
Veröffentlichung (E-Book): ISBN: 978-3-758488-54-2
Veröffentlichung (Softcover): ISBN: 978-3-758488-76-4
Lissi und die Bischofbande – Band 1 der sechsteiligen Reihe
Lissi, die Tochter des wohlhabenden Großbauern, und ihr Nachbar Michael sind unzertrennlich – bis sie in verfeindete Banden geraten. Als Michaels Vater stirbt, gerät seine Familie in finanzielle Not. Doch auch Lissi, die vermeintlich reiche Bauerntochter, kämpft mit schweren familiären Problemen. In der Willemsbande findet sie den Halt, den sie zu Hause vermisst. Trotz aller Widerstände fühlen sich Lissi und Michael zueinander hingezogen – doch ihre Liebe steht unter einem schlechten Stern. Denn nicht nur die Feindschaft der Banden trennt sie, auch Lissis Vater würde eine Beziehung zwischen ihnen niemals zulassen.
Über die Entstehung des Buches:
Obwohl dies der erste Band der Bischofbandenreihe ist, war er ursprünglich nicht geplant. Erst nach Abschluss von Franzi und die Bischofbande, dem bisher letzten Band, blieben für mich viele Fragen offen. In jedem Teil taucht der Name Michael Glasner auf – Besitzer eines beliebten Imbisses und einst selbst Anführer der Bischofbande. Doch wer war er als Jugendlicher? Welche Geschichte verbirgt sich hinter seinem Namen? Diese Fragen wollten beantwortet werden – und so entstand das Buch in nur drei Monaten, als hätte es nur darauf gewartet, geschrieben zu werden.
Zeitreise in die 70er:
Als Kind der DDR in den 80ern musste ich für diesen Band tief in die Jugendkultur der BRD der 70er eintauchen. Welche Süßigkeiten waren beliebt? Welche Spiele wurden gespielt? Welche Fernsehshows prägten die Jugend? Im Laufe der Geschichte tauchten noch weitere spannende Fragen auf – etwa zum Scheidungsrecht oder ab wann Frauen ihren Mädchennamen nach der Heirat behalten durften.
In Fußnoten und einem Glossar erkläre ich Begriffe, den heutigen jungen Lesern möglicherweise unbekannt sind, und gebe Einblicke in die Stars, Filme und Popkultur der damaligen Zeit.
Lissi – ein Schicksal zwischen Rebellion und Anpassung
Die Hauptfigur Lissi Neumann wächst als Tochter des reichsten Bauern in Weißwald auf. Sie ist selbstbewusst und lebensfroh – doch mit der Zeit verändert sie sich. Der Selbstmord ihrer Mutter und der immer brutalere Vater machen aus ihr ein „Aschenputtel“. Stück für Stück verliert sie den Glauben an ihr eigenes Recht auf Glück – bis sie vor der entscheidenden Frage steht: Wird sie dem übermächtigen Vater entkommen? Und wird sie den Mut finden, ihrem Herzen zu folgen?
Tauche ein in die Welt der Bischofbande – ein Abenteuer voller Liebe, Freundschaft, Rivalität und einer Prise Nostalgie!
Personen von Lissi und die Bischofbande
Elisabeth (Lissi) Neumann

Sie ist blond, hat graue Augen und ist ziemlich hübsch. Als Kind ist sie sehr selbstbewusst, aber bisweilen auch leicht jähzornig. Der psychisch kranke Vater zwingt sie in immer hässlichere Kleider, was dazu führt, dass ihr Selbstbewusstsein nach und nach schwindet.
Michael Glasner

Er hat dunkles Haar und blaue Augen. Als ältester Bruder von drei Geschwistern ist er verantwortungsbewusst und zuverlässig, aber auch sehr zielstrebig und ehrgeizig. Durch Lissi Sticheleien wächst er über sich selbst hinaus.
Josefine Kaiser

Sie ist die jüngere Schwester von Christian, dem vorherigen Willemsanführer (Dana und die Bischofbande), sieht ihm mit ihrem karamellfarbenen Haar und den dunkelblauen Augen jedoch kaum ähnlich. Sie ist selbstsicher und schlagfertig.
Wolfgang König

Der Willemsanführer ist blond und hat braune Augen. Er ist beliebt bei den Mädchen und da er mal die gutlaufende Sanitärfirma seines Vaters übernehmen wird, auch ein guter Fang.








